Unser traditionelles Binokelturnier findet immer am 05. Januar eines jeden Jahres im Sportheim in Ennahofen statt.
Start ist um 19:00 Uhr. Wer Lust hat kann einfach vorbeikommen. Es ist keine vorherige Anmeldung notwendig.
Der Teilnahmebeitrag beträgt 7,- €. Pro verlorenem Spiel müssen 0,50 €, ab dem fünften Spiel 1,- € bezahlt werden. Also alles in allem humane Preise.
Im Gegenzug gibt es nach Feststehen der Platzierungen für JEDEN Preise, wobei derjenige, welcher die meisten Punkte erreicht hat, mit dem Auswählen beginnen darf. Der Letztplatzierte erhält – so wie es die Tradition will – einen Ring Schwarzwurst und einen Satz Binokelkarten zum Üben.
Spielregeln
Kartengeber lässt abheben; gegeben wird 4-2-4-2-4
Meldewert:
4 verschiedene Buben 40
4 verschiedene Damen 60
4 verschiedene Könige 80
4 verschiedene Asse 100
König & Dame einer Farbe in Nichttrumpf 20
König & Dame einer Farbe als Trumpf 40
Rundgang (König und Dame jeder Farbe) 240
Binokel 40
Doppelter Binokel 300
Familie 100
Familie (Trumpf) 150
Alle Karten gleichen Wertes (Asse,
Könige, Damen, Buben) (keine Zehner) 1.000
Doppelte Familie einer Farbe 1.500
Durch Spiel – gespielt 1.000
Durch Spiel – aufgelegt 1.500
Verlorene Spiele:
ohne Spiel: Reizwert wird einfach abgeschrieben; Mitspieler erhalten je den halben Reizwert plus Ihren Meldewert.
gespieltes Spiel: Reizwert wird doppelt abgeschrieben; Mitspieler erhalten Melde- und Stichwert gutgeschrieben.
Pro verlorenem Spiel werden 0,50 € abgerechnet, ab dem fünften Spiel 1,- €
Sonstiges:
Verwirft sich der Spieler, wird das Spiel doppelt abgeschrieben, die restlichen Karten werden zur Hälfte den Mitspielern dazugeschrieben.
Verwirft sich der Mitspieler, so bekommt der Spieler alle restlichen Karten.
Ab 5 wird aufgerundet, im Extremfall zählt die genaue Augenzahl.
Schreiber ist die Nummer 1 am Tisch (diese Regelung gilt nur bis zum 60. Geburtstag). Der Schreiber zählt nach jedem Spiel die Punkt zusammen.
Spiele „unten herum“ (ohne Stiche) sind nicht erlaubt.
Durchspiele (alle Stiche) sind gestattet.
Bei verlorenem Durchspiel erhält der Mitspieler 300 Punkte; für den Spieler wird es doppelt abgeschrieben.
Am Ende jeder Spielrunde ist die Spielliste von jedem Spieler zu unterschreiben und bei der Turnierleitung abzugeben, ansonsten erfolgt keine Wertung.
Die Spielleitung wünscht allen Spielerinnen und Spielern „Gut Blatt“