Leider können wir die Christbäume, wegen der Corona-VO dieses Jahr nicht sammeln.
Ob das Funkenfeuer stattfinden kann, entscheiden wir Februar.
Die Sanierung unseres Sportheims geht weiter. Zwar durch die Corona-Bestimmungen etwas schleppend, jedoch - es geht voran.
Nach den neuen Fenstern, Türen, den neuen Toiletten und dem neuen neuen Dach folgte nun ein neuer Bodenbelag im Gastraum. Die Theke wird ebenfalls ersetzt. Unser Heim erstrahlt in neuem Glanz und wir hoffen es euch bald präsentieren zu dürfen!
Ihr könnt beim Shoppen den Bergemer SV unterstützen!
Beim Einkauf über diesen Link spendet Amazon 0,5 % des Einkaufs an unseren BSV!
12 Kinder hatten viel Spaß beim Schnuppertraining der Jugenfußballabteilung des Bergemer Sportvereins. Die Trainer Alexander Söll und Michael Flamm hatten sich ein tolles Programm überlegt, das den Kindern super gefallen hat. Bei abwechslungsreichen Koordinationsübungen und turbulenten Bewegungspielen konnten sich die Kinder verausgaben. Zum Abschluss hab es für alle Kinder noch eine Wintermütze und einen Ball.
Es wäre eine Freude wenn wir nun auch beim Training neue begeisterte Gesichter begrüßen dürfen!
Die Bambinis trainieren jeden Mittwoch von 17 bis 18 Uhr in Allmendingen.
Die F-Jugend ist immer Montags von 17.30 bis 19 Uhr in Allmendingen und Freitags von 17 bis 18.30 Uhr in Niederhofen aktiv.
Bei Fragen helfen euch unsere Trainer Sandi und Michael (9525186), oder unser Jugendleiter Daniel König (0173 3078 441) gerne weiter.
Liebe Eltern, Spieler und Trainer,
die Entspannung der Coronalage und die Lockerungen der Landesregierung lassen eine Wiederaufnahme des Trainingsbetriebs in den Vereinen zu. Wir möchten Euch deshalb die Möglichkeit bieten wieder im Verein aktiv zu sein und Sport zu treiben. Natürlich freiwillig und unter folgenden Hygiene-Maßnahmen, die dabei unbedingt einzuhalten sind:
Wir sind froh den Kindern endlich wieder die Möglichkeit bieten zu können, mit ihren Freunden an der frischen Luft Sport zu treiben. Soziale Kontakte und viel Bewegung sind enorm wichtig für die Entwicklung und die Gesundheit der Kinder.
Bleibt alle gesund, mit sportlichen Grüßen
Euer BSV
Liebe Vereinsmitglieder,
Seit 02.06.2020 dürfen öffentliche Sportanlage wieder genutzt werden.
Wir bitten die vorgeschriebenen Hygienemaßnahmen bei der Benutzung dringend einzuhalten!
Über weitere Beschlüsse und Auswirkungen, z.B. auf die Veranstaltungen im Vereinsjahr 2020, werden Sie über das Mitteilungsblatt und das Internet informiert.
Helfen Sie Ihren Mitmenschen und halten Sie sich bitte an die Verordnungen.
Wir wünschen allen Familien viel Gesundheit und Zuversicht in dieser schweren Zeit:
Aufgrund der aktuellen Situation und der damit in Kraft getretenen Landesverordnung vom 17. März 2020 müssen wir den Spendenlauf absagen.
Mit den Vereinen von den Lutherischen Bergen sowie Feuerwehr, Kirche, Kindergarten, Schule, Jugendhaus, Bergemer Stoppelcross und vielen mehr veranstalten wir einen gemeinsamen Spendenlauf.
Alle wichtigen Informationen rund um den Lauf sowie die Laufkarte für die Anmeldung findet Ihr unter folgendem Link:
Die diesjährige Jahreshauptversammlung findet am Samstag, den 07. März 2020
um 20.00 Uhr im Sportheim des BSV Ennahofen statt.
Hierzu sind alle Mitglieder, Freunde und Gönner des Vereins schon heute
recht herzlich eingeladen.
Tagesordnung |
TOP 1 Begrüßung
TOP 2 Bericht der Vorstände
TOP 3 Bericht des Schriftführers
TOP 4 Bericht des Kassiers
TOP 5 Berichte aus den Abteilungen
Fußball
Jugendfußball
Damenfußball
AH – Fußball
Tennis
Turnen
TOP 6 Entlastung
TOP 7 Wahlen
TOP 8 Ehrungen
TOP 9 Verschiedenes
Anträge über die bei der Jahreshauptversammlung Beschluß gefasst werden soll,
sind bis 1 Woche vor der Versammlung bei der Vorstandschaft einzureichen.
Vorstand - Bereich Verwaltung -
Thomas Mang
Lange Straße 8
89604 Allmendingen-Grötzingen
Tel.: 0176 24263807
Mail: bsvennahofen@gmail.com
Unsere A-Jugend gewinnt Hans-Schwager-Gedächtnis-Turnier
Das bekannte A-Jugend Turnier des WFV wurde zum ersten Mal vom Bergemer SV Ennahofen ausgerichtet und war ein Erfolg auf der ganzen Linie. Der reibungslose Ablauf eines spannenden Turniers wurde gekrönt mit dem Titel des Gastgebers! Die SGM Niederhofen/Ennahofen/Allmendingen/Altheim spielte ein tadelloses Turnier ohne Gegentor und besiegte schließlich im Finale die SGM Dettingen/Ehi.-Süd/Rottenacker mit 5:4 im Elfmeterschießen.